Wir, die AGS in der REGIO Aachen freuen uns über Ihr/Euer Interesse an unserer Arbeit.
Seit 70 Jahren engagieren wir uns als "Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD". Auch in den Unterbezirken der Regio Aachen sind wir aktiv, dort seit mehr als 25 Jahren (Gründung:1996)!
Wir vertreten die unternehmerischen und wirtschaftlichen Interessen von Kleinen und Mittleren Unternehmen in der Region.
Wir bieten diesen WEB- Auftritt an, um einen großen Kreis von Interessierten und UnterstützerInnen schnell zu erreichen und zu informieren.
Die Mitarbeit bei der AGS steht auch nicht parteizugehörigen Selbständigen und FreiberuflerInnen offen, die an sozialdemokratischer Politik interessiert sind.
Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme, auf Anregungen und auf eine konstruktive Mitarbeit.
Dipl. Ing. André Brümmer
Vors. der AGS UB Düren, Städteregion Aachen und Aachen-Stadt
Ehrenvorsitzender AGSNRW , koopt. Vorstandsmitglied Bundes- AGS
Kontakt:
Mail: andre.bruemmer@ags-bund.de
Phone: 015121219516
Die AGSNRW fordert für das Thema :"Wirtschaft" mehr Beachtung!
Sie "fordert alle politisch verantwortichen, demokratischen Kräfte dazu auf, auch im Wahlkampf verantwortungsvoll zu handeln
und die großen Themen unserer Zeit, wie "Wirtschaft" nicht populistisch geprägten und rechtswidrigen Forderungen zur Migration unterzuordnen".
Dazu hat die AGSNRW eine " Pressemitteilung" verfasst, die in der "Dienstagspost" der NRWSPD veröffentlicht wurde.
Aachen, 22.01.2025
Die Industrie- und Handelskammer Aachen hatte zu einer Veranstaltung eingeladen in das "C- Werk" des ehemaligen Continental- Reifenwerks:
IHK Zukunftsarena #morgenland360
Neben VertreterInnen aus Wirtschaft und Forschung waren auch fünf PolitikerInnen aus SPD, CDU/CSU, Bündnis90/DieGrünen, FDP und der BSW- Gruppe eingeladen:
"Wir diskutieren anlässlich der bevorsehenden Bundestagswahl, wie echter Fortschritt erreicht werden kann in den Bereichen Energie, LIeferketten und Innovation..." (Aus der Einladung)
Die SPD wurde durch unsere Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie vertreten. Die AGS war mit Andre Brümmer (Mitgl. IHK- Handelsausschuss und Vorsitzender der AGSREGIO) als Gast dabei.
Verleihung des Innovationspreises 2024: Eine Feier der Verantwortung und Innovation
Berlin, 8. November 2024 – Der Festsaal im Willy-Brandt-Haus in Berlin strahlte, als die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) den diesjährigen Innovationspreis 2024 verlieh. Unter dem Motto „Unternehmensnachfolge und Übergabe“ wurden Preisträger ausgezeichnet, die zeigen, dass die Verbindung von Tradition und Innovation die Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft sein kann. Die Veranstaltung war geprägt von motivierenden Grußworten, Videobotschaften und einer Atmosphäre der Wertschätzung gegenüber Unternehmern, die ihre Betriebe in eine nachhaltige Zukunft führen.
Andre Brümmer, Mitglied des Bundesvorstandes: In der Vergangenheit gehörten Unternehmen auch aus unserer Region zu den Preisträgern. Darauf sind wir stolz!
Auch im nächsten Jahr werde ich Bewerbungen aus der Regio unterstützen.
Alsdorf, 28.11.2024 Der SPD-Stadtverband Alsdorf in Kooperation mit dem IGBCE-Bezirk Alsdorf hatte zum Thema Fachkräftemangel eingeladen.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit anschließendem Get-together waren verschiedene Akteure aus Politik, Gewerkschaften, Verbänden, Handwerk und Gastronomie ins Gespräch gekommen, hatten Erfahrungen ausgetzuauscht und erste Ideen sowie Lösungsansätze erarbeitet.
Eingeladen waren neben politischen Vertretern auch Alsdorfer Unternehmen, Handwerksbetriebe und weitere relevante Akteure. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen zahlreich teil.
Für die REGIO- AGS nahm ihr Vorsitzender Andre Brümmer teil.
Berlin, 9.11.2024: Der Bundesausschuss der AGS trifft sich zu einer Sitzung im Willi-Brandt- Haus.
Neben der Erörterung der aktuellen politischen Lage standen Berichte unserer Vertreter in den Parteigremien der SPD (Parteivorstand etc.) auf der Tagesordnung.
Vorstellung und Diskussion über unseren Beitrag zum Wahlprogramm Bundestagswahl 2025 war Schwerpunkt dieser Sitzung.
Aus unseren Arbeitsforen sind dazu Themenpapiere entwickelt worden:
a) Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft des Wirtschafsstandortes Deutschland
b) Wohnen und Bauen in der Zukunft für eine intakte Umwelt und ein friedliches Miteinander
c) Wirtschaftsstandort Europa stärken
Für unsere Region nahm AGS- Bundesvorstandsmitglied Andre Brümmer an der Sitzung teil. Er war auch an der Entwicklung von Papier a) beteiligt.